Workshop und
Nox Romana
2.
Leitungstreffen der Rainbowkids
vom 1. – 4. Juni 2001 in Bad Homburg

Was Kinder und
Jugendliche selbständig auf die Beine stellen können, bewiesen 14 von ihnen am
Pfingstwochenende in Bad Homburg. Hier trafen sie sich zu einem Workshop für das
Onlinemagazin „Rainbow“.
Dieses Magazin wurde vor knapp 2 Jahren gegründet und wird von Kindern für
Kinder gemacht.

An diesem Wochenende kam das
Leitungsteam der Rainbowkids, alles Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11
und 17 Jahren, aus allen Teilen des Landes zusammen, um über ihre Arbeit,
Projekte sowie über die Internetzeitung zu beraten.

Unbedingt erwähnenswert ist
hierbei, dass einige von den Kindern und Jugendlichen weite Fahrtstrecken auf
sich nahmen und zum Beispiel aus Bielefeld, Weißwasser, Düsseldorf, Beckum,
Weißwasser, Leipzig, Bad Kissingen und dem Bayerischen Wald anreisten.
In der Jugendherberge
Grävenwiesbach traf man sich, um gemeinsam etwas zu gestalten und eine tolle
Idee voranzubringen.

Mit Enthusiasmus und großer
Ernsthaftigkeit wurde angeregt gearbeitet und beraten, wurden Projekte erstellt
(z. B. „Kinder helfen Kindern“, „Das Rainbowkids-Backbuch“, „Rainbowmodel“, oder
„Kinder an die Macht“) und wurden Möglichkeiten diskutiert, um dieses Magazin
als Plattform zum Gedanken- und Meinungsaustausch von Kindern und Jugendlichen
zu nutzen. Die Ideen sprudelten nur so hervor und jeder von den Teilnehmern
leistete einen ganz individuellen Beitrag.
Es war einfach erstaunlich und
beeindruckend.

Kultureller Höhepunkt des
Wochenendes war der Aufenthalt auf dem Römerkastell „Saalburg“ bei Bad Homburg.
Dort verbrachten alle einen Nachmittag und eine Nacht (Nox Romana), die
spannend, lehrreich, interessant und lustig waren.

So erlebten wir einen Rundgang
um das Kastell, sahen ein Stück vom Limes und übten uns im Lanzenwerfen und
Bogenschießen wie die alten Römer.

Zum Abschluss des Abends fand eine
Sonderführung, teilweise nur mit Taschenlampen, statt, die sehr beeindruckend
war.

Anschaulich und verständlich
wurden das Leben und der Alltag der römischen Soldaten erläutert. Sogar eine
römische Uniform wurde angezogen.

Die Nacht verbrachten alle auf
einem Strohlager in einem der Wachttürme, fast nach römischer Art.
Am nächsten Morgen waren sich
alle einig – Das war ein ganz tolles Erlebnis.

Was mich, als Beobachter,
beeindruckte, dass Jugendliche hier ein hervorragendes Beispiel für eine
sinnvolle und lehrreiche Freizeitgestaltung gezeigt haben.

Ein großes Kompliment gehört
hierbei Teamchefin Frauke Qu. (17 Jahre) und ihrer Regionalgruppe
„Rhein-Main“, die die wunderbare Zusammenkunft organisiert haben sowie der
Chefredakteurin Corinna D. (11 Jahre), die allen Teilnehmern tolle
Geschenke ihrer Regionalgruppe "Bayerischer Wald" überreicht hat.
Regina Otto

Peter Otto alias Gondram
(Gründer und Herausgeber des Onlinemagazin für Kids & Teens "RAINBOW")
 |