PNP
vom Mittwoch, 13. Juni 2001 Lokalteil
Regen
Online-Zeitung von Kindern für Kinder
Selbstbewusst und kreativ: Corinna (11)
ist Chefredakteurin der "Rainbowkids"
Von Ingrid Frisch
Kirchdorf. Sie sind so bunt zusammen gewürfelt, wie ihr Name es verspricht: Die
"Rainbowkids" sind Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt, die eine Online-
Zeitung für Kinder machen. Wir sprachen mit Chefredakteurin Corinna D. (11)
aus Kirchdorf, die nicht nur ziemlich jung, sondern genauso kreativ und
selbstbewusst ist.
Wie wird man mit elf Jahren Chefredakteurin einer
Online-Zeitung?
Corinna: Der Computer gehört seit der dritten Klasse zu mir. Mein Lehrer hat
mir viel gezeigt und mich dafür begeistert. Im September 1999 hab' ich im
Internet die "Rainbowkids" entdeckt.
Wer sind die "Rainbowkids"?
Corinna: Das sind Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt, die eine
Online-Zeitung für Kinder machen. Die meisten kommen aus Deutschland, aber auch
aus der Schweiz, Luxemburg, Spanien, Amerika oder Argentinien. Eine Griechin und
ich sind die Allerjüngsten.
Und obwohl du so jung bist, gibst du als Chefredakteurin den Ton an. Nehmen
dich die Älteren denn überhaupt ernst?
Corinna: Da hab' ich überhaupt keine Probleme. Es kommt drauf an, was man
macht, nicht wie alt man ist. Als mich Peter Otto, der Gründer der Rainbowkids
gefragt hat, ob ich die Chefredaktion übernehmen will, hab' ich gleich zugesagt.
Aber ganz allein bin ich ja nicht. Es gibt noch Teamchefin Frauke Qu.. Sie
ist 16 Jahre alt und wohnt in Bad Homburg.
Wie seid ihr denn zu erreichen und was ist in eurer Online-Zeitung zu lesen?
Corinna: Die Adresse ist www.rainbowkids.de. Viele Regionalgruppen haben
eigene Seiten. Unsere von der Regionalgruppe Bayerischer Wald sind noch im
Aufbau. Ich vervollständige sie gerade. Da gibt's zum Beispiel Berichte über das Guntherkircherl oder den Waldspielplatz und einen Bairisch-Sprachkurs. Einen
Roman mit Figuren aus dem Bayerischen Wald haben wir gerade in Arbeit.
Wer ist "wir"?
Corinna: Elisabeth R. und Cordula G. gehören auch zur
Regionalgruppe Bayerischer Wald. Die sind zwölf und gehen mit mir in die 5 b am
Gymnasium Zwiesel. Cordula hat auf unseren Seiten ein Getränke- Rezept
veröffentlicht. Es heißt "Rote Liebe".
Seid ihr Rainbowkids außer per Computer auch anderweitig in Kontakt?
Corinna: Mit unserer Teamchefin Frauke telefoniere ich manchmal. Und übers
Pfingstwochenende hatten 14 Kinder und Jugendliche aus dem Leitungsteam einen
Workshop in Bad Homburg. Da hab'ich mit Rainbowkids aus Düsseldorf, Bielefeld
und Leipzig sprechen können. Wir haben viele neue Themen besprochen. Zum
Beispiel die Aktionen "Kinder helfen Kindern" in Zusammenarbeit mit "terre des
hommes" oder "Zukunft für Mädchen".
Du nimmst dir ganz schön viel Zeit für die Regenbogenkinder. Bist du dafür
jeden Tag am Computer?
Corinna: Ja. Jeden Tag zwei bis drei Stunden. Und ab und zu kommen Reisen
dazu, wie jetzt zum Workshop nach Bad Homburg. Vor drei Wochen hab' ich auf der
Kindermesse in Leipzig die Anfangsrede gehalten und Veranstaltungen moderiert.
Es ist super, etwas zu schaffen, was auch noch für alle sichtbar ist.
Was muss jemand tun, um bei euch mit machen zu können?
Corinna: Wer Ideen für Berichte oder Interviews hat und selbst Interviews
führen will, meldet sich bei "reporterteam@yahoo.de".
Wir freuen uns auch über Erwachsene, die uns mit Geld- oder Sachspenden beim
weiteren Aufbau unserer Regionalgruppe unterstützen.
Mehr
Lust auf den Bayerwald-Boten - Hier gehts zum
Probeabo.
©Neue Presse VerlagsGmbH
E-Mail an die Redaktion
Peter Otto alias Gondram
(Gründer und Herausgeber des Onlinemagazin für Kids & Teens "RAINBOW")
 |